7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG München I: Mietausfallschaden, Aufhebungsvereinbarung, Hemmung der Verjährung, Einrede der Verjährung, Verjährungsbeginn, Ablauf der Verjährungsfrist, Verjährungshemmung, Verjährungsvorschriften, Bezugsfertigkeit, Werkvertrag, Sachverständigengutachten, Aufhebungsvertrag, Prozeßbevollmächtigter, Erfüllungsverweigerung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Bereitstellungszinsen, Abschlagszahlungen, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Mietzins
Endurteil vom 25.11.2020 – 11 O 1054/19
LG Nürnberg-Fürth: Nutzen-Risiko-Verhältnis, Inverkehrbringen, Gesundheitsbeeinträchtigung, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Instruktionsfehler, Pharmazeutische Unternehmer, Elektronischer Rechtsverkehr, Teilurteil, Feststellungsantrag, Auskunftsanspruch, Arzneimittelgesetz, Europäische Arzneimittelagentur, Schmerzensgeld, Auskunftsklage, Impfstoffe, Versagungsgründe, Parallelverfahren, Streitwert, Gebrauchsinformation
Endurteil vom 25.06.2024 – 7 O 1536/23
LG Landshut: Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, Berufsunfähigkeitsrente, Nachprüfungsverfahren, Versicherungsschein, Zweiter Versicherungsvertrag, Versicherungsnehmer, Versicherungsleistungen, Versicherungsprämie, Beitragsbefreiung, Eintritt des Versicherungsfalls, Gerichtlich bestellter Sachverständiger, Einholung eines Sachverständigengutachtens, Leistungspflicht, Versicherungsnummer, Eintritt der Berufsunfähigkeit, Zahlungspflicht, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Lebensversicherung, Gesundheitszustand, Kostenentscheidung
Endurteil vom 01.06.2023 – 82 O 2139/20
LG Nürnberg-Fürth: Bußgeldbescheiden, Erwerbsvorgang, Preiserhöhung, Kartellabsprache, Sekundäre Darlegungslast, Klagepartei, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Preisvereinbarungen, Kartellbefangenheit, Ausforschungsbeweis, Erfahrungssätze, Kartelle, Haftungsausfüllende Kausalität, Warenbezug, Schadensberechnung, Wettbewerbswidriges Verhalten, Preisabsprachen, Anknüpfungstatsachen, Preisbildungsmechanismen, Erforderlicher Sachvortrag
Endurteil vom 11.03.2021 – 19 O 4022/20
LG Nürnberg-Fürth: Unzulässige gesundheitsbezogene Angabe für eine Bonbonspezialität
Endurteil vom 18.04.2024 – 19 O 4187/23
LG Bamberg: Auslegung des Schadensbegriffs im Sinne der DSGVO
Endurteil vom 06.11.2024 – 12 O 44/24
LG Coburg: Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit, OLG Bamberg, Sittenwidrige Schädigung, Zug-um-Zug-Verurteilung, Elektronisches Dokument, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Sekundäre Darlegungslast, Betriebsuntersagung, Elektronischer Rechtsverkehr, Feststellung des Annahmeverzugs, Sachvortrag, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Unzulässigkeit, Streitwert, Greifbare Anhaltspunkte, Feststellungsinteresse, Wert des Beschwerdegegenstandes, Sachverständigenbeweis
Endurteil vom 10.06.2022 – 54 O 31/22